Blog

Der Blog für deinen Zollalltag

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Wöchentlich relevante Updates zum Thema Zoll – kostenlos & kompakt direkt in Deinem Postfach.

Digitale Führungskompetenz in Zoll- und Exportabteilungen in der Ära des Remote Work

Digitale Führung wird für Zoll- und Exportabteilungen immer wichtiger – besonders in der Remote-Arbeitswelt. Wie können Teams effektiv vernetzt bleiben? Welche digitalen Tools und Führungsansätze helfen, den Austausch zu verbessern und Prozesse optimal zu steuern? In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitale Führung.

Weiterlesen

Herausforderung Stammdatenmanagement: Wie werden wir des Datenwahnsinns noch Herr?

Stammdaten im Zoll sind das Fundament für reibungslose Prozesse – doch unvollständige oder fehlerhafte Daten führen zu Verzögerungen, Bußgeldern und Chaos. Wie können Unternehmen den Überblick behalten? In diesem Beitrag zeigen wir die größten Herausforderungen und praxisnahe Lösungen für ein effizientes Stammdatenmanagement.

Weiterlesen

Neue Änderungen in der Außenwirtschaftsverordnung: Fokus auf „Emerging Technologies“

Die 21. Änderung der Außenwirtschaftsverordnung erweitert die Exportkontrollen um „Emerging Technologies“ wie KI und Quantencomputer. Was bedeutet das für Exporteure? Welche Unternehmen sind betroffen, und welche Maßnahmen müssen jetzt ergriffen werden? Erfahre, wie du deine Prozesse anpassen und Risiken vermeiden kannst.

Weiterlesen

Internationale Zollabwicklung: Herausforderungen und Chancen

Internationale Zollabwicklung bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich – von Sprachbarrieren bis zu komplexen Rechtslagen. Doch genau hier liegen auch große Chancen: Einheitliche Prozesse und zentrale Zollsysteme könnten die Zukunft sein. Erfahre, welche Entwicklungen es gibt und wie Unternehmen sich optimal aufstellen können.

Weiterlesen

Die Zollabteilung der Zukunft

Wie sieht die Zollabteilung der Zukunft aus? Sichtbarkeit, strategische Integration und enge Schnittstellen zu anderen Abteilungen sind entscheidend. Doch welche Kompetenzen braucht es wirklich, um den Wandel aktiv zu gestalten? Erfahre, wie Zollteams sich zukunftssicher aufstellen und ihre Rolle im Unternehmen nachhaltig stärken können.

Weiterlesen

Weiterbildung in der Zollbranche: Wie sieht die Zukunft aus und welche Bedingungen braucht sie?

Die Zollbranche verändert sich rasant – und damit auch die Anforderungen an Weiterbildungen. Welche Kompetenzen werden in Zukunft wichtig? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden optimal schulen? Von digitalen Lernformaten bis zur Eigenverantwortung im Lernen: Erfahre, welche Weiterbildungskonzepte die Zukunft der Zollbranche prägen werden.

Weiterlesen

KI in der Exportkontrolle und Produktklassifizierung: Das neue Mittel für Sicherheit und Effizienz?

Künstliche Intelligenz kann die Exportkontrolle und Produktklassifizierung revolutionieren – doch welche Chancen bietet sie wirklich, und welche Risiken müssen Unternehmen beachten? Erfahre, wie KI Prozesse effizienter gestalten kann, welche Voraussetzungen es braucht und warum der menschliche Prüfblick weiterhin unverzichtbar bleibt.

Weiterlesen

EU-Trader-Portal

Das EU Trader Portal wird zum digitalen Pflichtprogramm für alle Zollbeauftragten. Es vereint zentrale EU-Zollsysteme und erleichtert wichtige Prozesse – von AEO-Anträgen bis zur Zolltarifauskunft. Doch trotz vieler Vorteile bleibt die Nutzerfreundlichkeit eine Herausforderung. Erfahre, warum das Portal die Zukunft der europäischen Zollabwicklung ist.

Weiterlesen

Outsourcing Teil IV: Wie du deinem Outsourcing-Partner durch ein strukturiertes Onboarding den Einstieg erleichterst

Ein strukturiertes Onboarding erleichtert deinem Outsourcing-Partner den Einstieg und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit. Von IT-Zugriff über Kick-Off-Termine bis hin zum kontinuierlichen Ergebnisreporting – erfahre, wie du den Übergabeprozess optimal gestaltest und Transparenz sowie Effizienz sicherstellst.

Weiterlesen

AI-Assistenten & Zollprozesse: Welche Tools eignen sich am besten für den Arbeitsalltag im Zoll und warum effektives „Prompting“ für Unternehmen unerlässlich ist

Generative AI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Chatsonic können den Arbeitsalltag im Zoll erleichtern – doch welches eignet sich wirklich? Wir vergleichen die Tools, zeigen, wie gutes „Prompting“ die Ergebnisse verbessert, und erklären, warum KI zwar unterstützen kann, aber den Menschen nicht ersetzt. Effizienz oder Risiko? Hier erfährst du es!

Weiterlesen