Blog

Der Blog für deinen Zollalltag

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben

Wöchentlich relevante Updates zum Thema Zoll – kostenlos & kompakt direkt in Deinem Postfach.

Incoterms im internationalen Handel

Der internationale Handel boomt und bietet Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten, ihr Geschäft auszuweiten und Umsätze zu steigern. Aber bevor sich Unternehmen in den internationalen Handel stürzen, sollten sie sich unbedingt mit den Incoterms auseinandersetzen, die die grundlegenden Fragen und Herausforderungen klären.

Wer erfahren möchte was die Incoterms genau sind, wie man die Regeln für sein eigenes Unternehmen anwendet, um internationale Geschäfte sicher und reibungslos zu gestalten, sollte unbedingt weiterlesen.

Weiterlesen

Aufschubkonto für die Einfuhrumsatzsteuer

Wer Waren nach Deutschland importiert, muss bei der Einfuhr in den meisten Fällen Zölle und Einfuhrumsatzsteuern (EUSt) bezahlen. Allerdings haben Unternehmen die Möglichkeit mittels eines Aufschubkontos, die Abgaben zu einem späteren Zeitpunkt zu entrichten. Welche Vorteile die Einrichtung eines Aufschubkontos mit sich bringt und wie der ganze Ablauf funktioniert, wollen wir dir im folgenden Artikel genauer erklären.

Weiterlesen

Vertretung im Zoll?!

Kann man sich gegenüber den Zollbehörden vertreten lassen? Die kurze Antwort auf die Frage lautet „Ja“. Allerdings gibt es hier so einiges zu beachten, weswegen wir das Thema in diesem Artikel genauer unter die Lupe nehmen wollen.

Weiterlesen

Zollprüfung!

Wenn eine Zollprüfung angekündigt wurde, dann ist erstmal Ruhe zu bewahren. Unternehmen, welche exportieren oder importieren, werden entweder planmäßig oder auch mal zufällig geprüft und das auch unabhängig davon, ob sie Bewilligungen zur Vereinfachung haben. Wie ihr euch stressfrei auf die Prüfung vorbereiten könnt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Weiterlesen

Zollprojekte effizient organisieren 2

Zollprojekte effizient organisieren 2 Unsere top 5 der besten Tools für die Projektorganisation In 5 Schritten mit 5 Tools zu mehr Selbstorganisation Ein gut organisiertes Zollwesen ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf internationaler Geschäftsaktivitäten. Um effizient und effektiv zu arbeiten, ist eine strukturierte Selbstorganisation unerlässlich. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir fünf Schritte vor, begleitet […]

Weiterlesen

Zollprojekte effizient organisieren – Teil 1

Wer schon das ein oder andere Projekt gemanagt hat oder sogar ein alter Hase darin ist, kennt bereits die ein oder anderen Tipps, um Projekte im Zoll besser zu organisieren.

In dieser 2-teiligen Blogserie, teilen wir Tipps von unseren Profis und was wir in unzähligen Projekten über die Jahre gelernt haben. Außerdem teilen wir unsere Top 5 der besten Tools, die uns bei der Organisation von Zollprojekten unterstützen..

Weiterlesen

Digitale Ablage- wie du dein Dokumentenmanagement sicher im Griff behältst

Digitale Ablage- wie du dein Dokumentenmanagement sicher im Griff behältst Du kennst das – du leerst deinen Briefkasten, scannst Dokumente ein, legst sie in den dazugehörigen Ordnern auf deinem Laufwerk ab und führst nebenher auch noch eine physische Ablage. Zusätzlich erhältst du aber auch Unterlagen, Rechnungen oder Schriftstücke per E-Mail. Druckst du diese aus? Und […]

Weiterlesen

Die wachsende Bedeutung von Stammdaten im Import- und Exportgeschäft

In der heutigen digitalen Ära sind Daten zu einem wertvollen Gut geworden. Unternehmen sammeln und verarbeiten Unmengen von Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Innerhalb dieser Datenlandschaft gewinnen Stammdaten eine herausragende Bedeutung.

Gerade im Außenhandel sind ein effizienter Stammdatenprozess sowie die Datenqualität von höchster Bedeutung, um Waren ohne Probleme und Verzögerungen zu versenden.

Weiterlesen

ChatGPT 4 im Zollbereich

Was wäre, wenn künstliche Intelligenz dir deinen Arbeitsalltag erleichtern könnte, indem sie Arbeit wie Textgenerierung, Informationsbeschaffung und sogar den Kundenservice für dich übernimmt? Klingt schon fast ein wenig zu schön, um wahr zu sein, oder?

Unsere Welt entwickelt sich weiter – in den letzten 20 Jahren mehr als je zuvor.

Inzwischen ist die künstliche Intelligenz, abgekürzt KI, ein Begriff, welcher vielen bereits bekannt ist. Egal ob Sprachassistenten, automatisierte Empfehlungen, Chatbots oder selbstfahrende Fahrzeuge. Die Technologie hat sich in unseren Alltag eingebettet und ist unverzichtbar geworden. Einer der neuesten Meilensteine in der KI-Entwicklung ist ChatGPT, ein sprach- und textbasierter Chatbot.

In diesem Beitrag erfährst du, was hinter dem Hype von ChatGPT steckt, welche Stärken und Schwächen die KI hat und wie diese sich von anderen Chatbots unterscheidet. Außerdem zeigen wir dir, wo du das Tool als Zollexperte im Unternehmen sinnvoll in dein Alltagsgeschäft integrieren kannst.

Weiterlesen

Handelsrechtlicher Ursprung

Die Ware ist schon fast beim Kunden, aber eben nur fast. Wenn da nicht die Nachricht wäre, dass die Ware im Zielland im Zoll feststeckt. Der Grund: Das Ursprungszeugnis fehlt! Na toll, das ist so ziemlich das Ungünstigste was passieren kann. Insofern ist es gut, wenn man die Kollegen, die sich bei dir mit dem Thema Zoll auskennen vorab mal fragt. Dann kann das nämlich vermieden werden. Der heißeste Tipp also direkt vorweggenommen: Vor dem Versand klären, am besten sogar mit dem Kunden direkt, welche Dokumente gebraucht werden- Damit der große Ärger nicht später kommt. Wir geben Dir in unserem heutigen Beitrag noch mal einen Überblick. Handelsrechtlicher Ursprung, welche Rolle spielt er wirklich?

Weiterlesen